Die Vereinigung Historischer Trachten von Altbayern verbindet etwa 50 Trachtenvereine und Trachtengruppen aus Ober- und Niederbayern, Teilen Schwabens und der Oberpfalz. Im Mittelpunkt des Aufgabenspektrums stehen die Wiederbelebung und der Erhalt historischer Trachten wie auch die Pflege authentischen bayerischen Brauchtums in Tanz, Musik und Schauspiel. Die Mitgliedschaft in der Vereinigung ist freiwillig und belässt den Mitgliedsvereinen die volle Souveränität in ihrem jeweiligen Engagement vor Ort. Die Vereinigung bietet eine Plattform zum Austausch und gegenseitigem Kennenlernen und gibt dem gemeinsamen Ansinnen eine gemeinsame Stimme nach außen.