Hier finden Sie Feiern und Feste rund um die historische Tracht in Altbayern, vom Pfingstritt über Trachtenmärkte und Trachtenfeste bis hin zu Volkstanzangeboten und Musikveranstaltungen. Wählen Sie ein Datum oder einen bestimmten Ort aus und Sie erhalten alle angebotenen Veranstaltungen angezeigt. In unserem zentralen Veranstaltungskalender stellen die Mitgliedsvereine unserer Vereinigung ihre Feste und Feiern ein, die sie selbst organisieren oder bei denen sie maßgeblich beteiligt sind. Wir heißen Sie als Teilnehmer und Gäste unserer Veranstaltungen herzlich willkommen.
unix | Veranstaltung |
---|---|
1477072800 |
21.10.2016
20:00
Uhr
![]() Volkstanz des GTEV "Trauntal" Traunstein
Volkstanz mit der Daxenschnoater Tanzlmusi im Gasthaus Sailer Keller in Traunstein.
Tanzlführer ist Max Gruber.
Im Rahmen des Volkstanzes finden am 03.10.16, 10.10.16 und 17.10.16 jeweils um 20 Uhr im Vereinsheim am Sailer Keller die Volkstanzkurse statt.
Dazu laden wir alle Vereine und Interessierte herzlich ein.
Veranstalter: Historische Gruppe des GTEV Trauntal Traunstein
|
1481396400 |
10.12.2016
20:00
Uhr
![]() A b´sondere Zeit GTEV Trauntal Traunstein
Weihnachtliches Singen und Musizieren in der "staaden Zeit"
Mitwirkende Gruppen:
Laubenstoaner Bläser / Wiesbacher Musikanten / Bucheckerl Gitarren Trio /Chiemseewinkl Dreig´sang
Chiemgauer Harfendreiklang / Trauntaler Hirtenkinder
Sprecher Siegi Götze
Ort: Aula der Berufsschule an der Wasserburger Straße
Kartenvorverkauf Touristik Info Traunstein 0861/65500
Veranstalter: Historische Gruppe des GTEV Trauntal Traunstein
|
1491586200 |
07.04.2017
19:30
bis 23:45 Uhr
![]() 11. Ludwig Obmann Schafkopf-Gedächtnistournier
Schafkopfrennen
Schafkopfrennen im Vereinsheim am Sailer Keller.
Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich die Trauntaler Trachtler!
Veranstalter: Historische Gruppe des GTEV Trauntal Traunstein
|
1508522400 |
20.10.2017 bis
20:00
bis
![]() Volkstanz des GTEV Trauntal Traunstein
Volkstanz
Einladung zum Volkstanz des GTEV Trauntal Traunstein
Im Gasthaus Sailer-Keller in Traunstein, Beginn ist um 20 Uhr.
Aufspielen wird die Daxenschnoater Tanzlmusi
Tanzlführer ist Max Gruber
Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Trauntaler Trachtler!
Veranstalter: Historische Gruppe des GTEV Trauntal Traunstein
|
1467468000 |
02.07.2016
16:00
Uhr
![]() Seefest in Tutzing im Kustermannpark, direkt am See
Seefest in Tutzing
Die Tutzinger Gilde und der Diemendorfer Trachtenverein freuen sich, alle Tutzinger und Gäste aus nah und fern wieder zum traditionellen Seefest einladen zu können. Das Seefest findet am Samstag, den 02.07.2016 ab 16 Uhr im Kustermannpark in Tutzing (südliches Ortsende) direkt am Seeufer statt. Ab 15 Uhr ist bereits das Kuchenzelt geöffnet, Bier, Grillspezialitäten, Fischsemmeln, Käse und Radieserl folgen. Die Haunshofner Blasmusik spielt auf, und die Kinder der Kindertanzgruppe zeigen gegen 19 Uhr auf der Bühne am See ihr Können. Auch der beliebte Süßigkeiten- und Schokofrüchtestand ist wieder mit dabei. Für uns ist das Tutzinger Seefest der schönste Biergarten am Starnberger See, direkt am Wasser und nur einmal im Jahr. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei. Nähere Infos, auch zur Wetterlage am 02.07.2016 findet man unter www.tutzinger-gilde.de. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen!
Veranstalter: Tutzinger Gilde
|
1470553200 |
07.08.2016
09:00
bis 16:00 Uhr
Bootsüberfahrt in historischen Plätten
Alt-Schlierseer Kirchtag
historisches Patroziniumsfest mit Bootsüberfahrt in Schliersee
Jedes Jahr ein Grund zum Feiern – das Patrozinium unserer Pfarrkirche St. Sixtus. Ein farbenfrohes Fest, zu dem wir als ortsansässige historische Trachtengruppe weitere, befreundete Gruppen in historischer Tracht einladen. Unsere Gäste kommen gerne. Sie schätzen uns und die wunderbare Atmosphäre von Schliersee.
09:00 Uhr Boots-Überfahrt 09:30 Uhr Platzkonzert der Niklasreuther Blasmusik im Kurpark 10:00 Uhr Empfang der Schiffe 10:30 Uhr Kirchenzug 11:00 Uhr Festgottesdienst in St. Sixtus anschl. Festzug durch den Ort – Mittagessen im Theater, anschl. Kirta-Fest mit Tanz Veranstalter: Alt-Schlierseer Trachtengruppe e.V.
weitere Teilnehmer: Grafinger BürgerinnenHeimat- u. Brauchtumsverein Lechler München e.V.
|
1474563600 |
22.09.2016
19:00
bis 22:00 Uhr
Wirtshaussingen beim Schnapperwirt
Wirtshaussingen in Fischhausen
Auch dieses Jahr veranstaltet unsere Trachtengruppe ein geselliges Wirtshaussingen. Es wird von Markus Schmid vom Samerberg gestaltet.
Vielen Sängern und Musikanten ist er als musikalischer Leiter der Volksmusikalischen Fortbildungswoche in Grainbach am Samerberg bekannt.
Alle Gäste und Besucher sind selbstverständlich eingeladen, mitzusingen oder sogar mitzuspielen!
Wer ein Musikinstrument beherrscht ist herzlich eingeladen, es mitzubringen.
Der Eintritt ist frei.
Plätze können nicht reserviert werden.
Organisation: Hans Wernberger
Veranstalter: Alt-Schlierseer Trachtengruppe e.V.
|
1499446800 |
07.07.2017
19:00
bis 23:00 Uhr
Burghofsingen
45. Traditionelles Burghofsingen
Volksmusik
Der Heimat- & Volkstrachtenverein Starnberg lädt euch recht herzlich am 7. Juli zum 45. traditionellen Burghofsingen im Innenhof des Starnberger Schlosses ein. Folgende mitwirkende Musikgruppen: Frainebel Trio, D´Stommtischsänger, Geschwister Ertl, Johanni G´Sang, Hochberghauser Tanzlmusi, Gögerlgeiger. Durch den Abend führt Elisabeth Buchner.
Eintritt 12 € / Ermäßigt 8 € - Kartenvorverkauf unter 08151/772136 oder an der Abendkasse
19 Uhr / Beginn 20 Uhr.
Im Innenhof des Starnberger Schlosses, Schlossbergstr. 12, 82319 Starnberg
Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Schlossberghalle statt.
Weitere Informationen unter trachtenverein-Starnberg.de oder auf Facebook @trachtenvereinstarnberg.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1499590800 |
09.07.2017
11:00
bis 18:00 Uhr
Fischerstechen 2017
18. Prinzregent-Luitpold-Fischerstechen
Unter dem Protektorat des Hauses Wittelsbach
Alle fünf Jahre richtet der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg, seit seiner Gründung im Jahre 1907, das historische Prinzregent-Luitpold-Fischerstechen in der Starnberger Bucht vor dem "Undosa" aus. Diese Jahr ist es wieder soweit! Am 9. Juli kämpfen die Berufsfischer des Starnberger Sees, um den heißbegehrten Titel des FISCHERKÖNIGS. Auch die Sportfischer, Männer ab 16 Jahren, dürfen teilnehmen. Sie kämpfen aber in einer eigenen Wertung, um den Sportfischertitel.
Eintritt 5 €
Einlass 11 Uhr / Beginn 12:30 Uhr
Seepromenade Starnberg, Seepromenade 1, 82319 Starnberg
Ausweichtermin am 16. Juli
Weitere Informationen unter trachtenverein-Starnberg.de oder auf Facebook @trachtenvereinstarnberg
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1504940400 |
09.09.2017
09:00
bis 13:00 Uhr
Gwandmarkt Starnberg
Gwandmarkt
Trachtengwand aus zwoater Hand
Auch in diesem Jahr findet wieder kurz vor der Wiesn unser beliebter Verkaufsmarkt für gebrauchte Trachtenbekleidung im Vereinsheim (Hans-Zellner-Weg 10, Starnberg - gegenüber dem Parkhaus Bahnhof Nord) statt.
Alles was zum boarischen Gwand gehört: vom Dirndl, Mieder, Lederhose, Dirndlbluse, Hemden, Jacken, Haferlschuhe, Strümpfe u. Trachtenschmuck, Brautdirndl, Abendkleider (Sisi-Stil). Frack, Zylinder, Uniformen für den Redoute-Ball, auch Kindertrachten werden gerne angenommen. Alles bitte einwandfrei gereinigt bzw. gewaschen!
Annahme: Freitag 8.9. von 16-19 Uhr nur nach telefonischer Nummernvergabe - Eure Verkaufsnummern erhaltet ihr vorab bei Gitta Wackerl unter der Tel.-Nr. 08151 89559 (nur bis zum 6.9. von 10-11 Uhr + 18-19 Uhr)
Verkauf: Samstag 09.09. von 9 bis 13 Uhr im Vereinsheim
Alle weiteren Informationen erhaltet Ihr unter http://bit.ly/2o39YoX.
Vielleicht findet Ihr etwas schönes bei uns.
Für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich auch.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
weitere Teilnehmer: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1525154400 |
01.05.2018
08:00
bis 16:12 Uhr
Starnberger Maibaum 2018
Starnberger Maibaum
Aufstellen, Maifeier & Tanz
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. lädt recht herzlich zur Maifeier am 1. Mai auf dem Tutzinger-Hof-Platz in Starnberg ein. Beginn ist um 8 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums. Die Maifeier beginnt um 14 Uhr. Begleitet wird diese musikalisch mit der Stadtkapelle Starnberg. Der Trachtenverein Starnberg präsentiert sich mit einigen historischen Tänzen. Ab 17 Uhr findet der Maitanz mit der Hochberghauser Blasmusi auf dem Tutzinger-Hof-Platz statt (Ersatzort für den Maitanz ist die Schlossberghalle Starnberg). Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
weitere Teilnehmer: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1532109600 |
20.07.2018
20:00
bis 17:23 Uhr
![]() 46. Starnberger Burghofsingen
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg lädt recht herzlich am 20. Juli 2018 um 20 Uhr zum 46. Starnberger Burghofsingen im Innenhof des Starnberger Schlosses ein.
Mitwirkende Musikgruppen:
Buchsbamer Zwoag´sang
Dreimalig
Fischerbuam Tanzlmusi
Lindenbam Dreig´sang
Starnberger Fischerbuam
Boarisch-Kärntnerische Soat´nmusi
Durch den Abend führt Elisabeth Buchner.
Bei schlechter Witterung findet das Burghofsingen in der Schlossberghalle Starnberg statt.
Kartenvorverkauf unter 08151 772136 oder an der Abendkasse ab 19 Uhr.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
weitere Teilnehmer: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1529773200 |
23.06.2018
19:00
bis 17:26 Uhr
![]() Johannifeier Starnberg
Johannifeier Starnberg
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. lädt am 23. Juni recht herzlich ab 19 Uhr zur Johannifeier an der Schießstätte in Starnberg ein. Aufspielen wird traditionell die Hochberghauser Blasmusi im Biergarten. Zudem präsentiert die Jugendgruppe des Trachtenvereins ihr Können. Für das leibliche Wohl sorgt die Schießstätte Starnberg. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entzündet.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
weitere Teilnehmer: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1536390000 |
08.09.2018
09:00
bis 13:00 Uhr
![]() Gwandmarkt
Trachtengwand aus zwoater Hand
Alle Jahre wieder - Gwandmarkt im Trachtenheim Starnberg!!!
Verkauf:
Samstag 08.09.2018 von 9-13 Uhr im Vereinsheim des Heimat- und Volkstrachtenvereins Starnberg
Hans-Zellner-Weg 10, 82319 Starnberg (gegenüber Parkhaus Bahnhof-Nord)
Annahme:
Freitag 07.09.2018 von 16-19 Uhr
nur nach telefonischer Nummernvergabe Ihre Verkaufsnummer erhalten Sie vorab bei:
Gitta Wackerl Tel.-Nr.: 08151-89559
Alle weiteren Informationen zum Gwandmarkt finden Sie unter https://bit.ly/2FM7PlU.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
weitere Teilnehmer: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1548525600 |
26.01.2019 bis 27.01.2019
19:00
bis 02:00 Uhr
13. Starnberger Redoute
13. Starnberger Redoute
Eine venezianische Ballnacht
Auch dieses Jahr findet, wie gewohnt am letzten Samstag im Januar die Starnberger Redoute in der Schlossberghalle Starnberg statt. Dieses Jahr aber zum ersten Mal unter dem Motto „eine venezianische Ballnacht“. Der Saal taucht ein in die italienische Stadt am Meer. Gondoliere, Wasser und italienisches Flair werden zu spüren sein. Aufspielen wird das grandiose Salonorchester Karl Edelmann. Sie werden dieses Jahr die Standard- und Lateintänze in den Vordergrund stellen. Es wird über Cha-Cha-Cha, Rumba, Walzer, Foxtrott alles dabei sein, was das Tänzerherz höherschlagen lässt. Verwandeln Sie sich gerne in eine venezianische Dame mit ausladendem Kleid oder einen adligen Herrn mit Frack und Zylinder. Italienisches Essen, Wein und feine Spirituose geben einem famosen Tanzabend den Feinschliff. 2019 lädt der Trachtenverein Starnberg schon ab 19 Uhr zum Begrüßungssekt im Foyer ein, bevor um 19:30 Uhr die Türen zu Venedig geöffnet werden. Um 20 Uhr wird die Ballkönigin, die erst zu diesem Zeitp
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
weitere Teilnehmer: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1561222800 |
22.06.2019
19:00
bis 22:30 Uhr
Boarische Tanzschifffahrt auf dem Starnberger See
Boarische Tanzschifffahrt
Volkstanz auf dem Starnberger See
Der Heimat- & Volkstrachtenverein Starnberg lädt euch recht herzlich am 22. Juni zum traditionellen Volkstanz auf dem Starnberger See ein. Getanzt wird auf den zwei Decks der MS Starnberg - Für die passende Musik sorgen die Starnberger Fischerbuam, die Hochberghauser Tanzlmusi und die Röthensteiner Musikanten. Abfahrt ist um 19 Uhr am Dampfersteg in Starnberg, direkt am Bahnhof Starnberg See. Eintritt 25 € / Ermäßigt 20 € - Kartenvorverkauf ab Mai unter 08151/89095 (keine Abendkasse).
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1563040800 |
13.07.2019
20:00
bis 23:00 Uhr
Starnberger Burghofsingen
47. Starnberger Burghofsingen
Der Heimat- & Volkstrachtenverein Starnberg lädt euch recht herzlich am 13. Juli zum 47. traditionellen Burghofsingen im Burghof des Starnberger Schlosses ein. Folgende mitwirkende Musikgruppen: Geschwister Moosrainer, Guichinger Sänger, Bernad Dirndl, Hochberghauser Weisenbläser, Hoizstreich. Durch den Abend führt Elisabeth Buchner. Eintritt 12 € / Ermäßigt 8 € - Kartenvorverkauf unter 08151/772136 oder an der Abendkasse. Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Schlossberghalle statt.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1567839600 |
07.09.2019
09:00
bis 13:00 Uhr
![]() Starnberger Gwandmarkt
Starnberger Gwandmarkt
Trachtengwand aus zwoater Hand
Auch in diesem Jahr findet wieder kurz vor der Wiesn der beliebte Verkaufsmarkt für gebrauchte Trachtenbekleidung, organisiert vom Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V., im Trachtenheim Starnberg statt.
Zum Verkauf werden Gegenstände angenommen, die sauber und gepflegt zum boarischen Gwand gehören:
Dirndl, Dirndl-Blusen, Mieder, Dirndl-Schürzen, Trachten-Schmuck,Lederhosen, Hemden, Trachten-Jacken, Haferlschuhe, Strümpfe, Braut-Dirndl, Abendkleider (Sissi-Stil), Frack, Zylinder, Uniformen für den Redoute-Ball werden gerne angenommen. Über Kindertrachten freuen wir uns auch diesmal
Vom jeweiligen Erlös kommen dem Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg 20 % zu Gute.
Die Anmeldung und Vergabe der Verkaufsnummer erhalten Sie vorab:
vom 19.08. bis 30.08.2019 von 10°°-11°° und 18°°-19°° Uhr bei Brigitte Wackerl unter der Tel.-Nr.: 08151/89559.
Die Annahme der Gegenstände (nur mit Verkaufsnummer) ist am Freitag, den 06.9. von 16.00 bis 19.00 Uhr im Trachtenheim, Hans-Zellner
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1571504400 |
19.10.2019
19:00
bis 23:59 Uhr
Starnberger Kirtavolkstanz
Starnberger Kirtavolkstanz
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. lädt alle Tanzbegeisterten und Zuschauer zum Kirtavolkstanz am 19. Oktober im Wirtshaus Tutzinger Hof in Starnberg (Tutzinger-Hof-Platz) ein. Zum Tanz aufspielen werden die Gögerlgeier. Einlass ist um 18 Uhr. Wir beginnen mit dem Tanz um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das Team das Wirtshaus. Karten erhalten Sie an der Abendkasse für 10 € (ermäßigt 7 €).
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1575129600 |
30.11.2019
17:00
bis 18:30 Uhr
Rorate mit Herbergsuche
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. lädt am 30. November um 17 Uhr in die Kirche St. Josef in Starnberg zur Rorate mit Herbergssuche ein.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1575813600 |
08.12.2019
15:00
bis 18:30 Uhr
![]() Krippenspiel der Trachtenjugend des Trachtenverein Starnberg
Krippenspiel der Trachtenjugend
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. lädt zum Krippenspiel der Trachtenjugend am 8. Dezember ins Trachtenheim Starnberg (Hans-Zellner-Weg 10) ein. Das Krippenspiel wird um 15 Uhr und um 17 Uhr aufgeführt. Zudem gibt es vorher Kaffee und Kuchen im Trachtenheim. Die Trachtenjugend freut sich auf zahlreiche Besucher.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1577030400 |
22.12.2019
17:00
bis 18:00 Uhr
Adventliche Stund
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg e.V. lädt zur traditionellen Adventlichen Stund am 22. Dezember 2019 um 17 Uhr in die Kirche St. Maria in Starnberg. Gestaltet wird der Gottesdienst von traditionellen Volksmusikgruppen.
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1579975200 |
25.01.2020 bis 26.01.2020
19:00
bis 02:00 Uhr
14. Starnberger Redoute - eine venezianische Ballnacht
14. Starnberger Redoute
eine venezianische Ballnacht
Auch dieses Jahr findet, wie gewohnt am letzten Samstag im Januar die Starnberger Redoute in der Schlossberghalle Starnberg statt. Dieses Jahr zum zweiten Mal unter dem Motto „eine venezianische Ballnacht“. Der Saal taucht ein in die italienische Stadt am Meer. Gondoliere, Wasser und italienisches Flair werden zu spüren sein. Aufspielen wird das grandiose Salonorchester Karl Edelmann. Es wird über Cha-Cha-Cha, Rumba, Walzer, Foxtrott alles dabei sein, was das Tänzerherz höherschlagen lässt. Verwandeln Sie sich gerne in eine venezianische Dame mit ausladendem Kleid oder einen adligen Herrn mit Frack und Zylinder. Italienisches Essen, Wein und feine Spirituose geben einem famosen Tanzabend den Feinschliff. 2020 lädt der Trachtenverein Starnberg wieder ab 19 Uhr zum Begrüßungssekt im Foyer ein, bevor um 19:30 Uhr die Türen zu Venedig geöffnet werden.
Um 20 Uhr wird die Ballkönigin, die erst zu diesem Zeitpunkt bekannt gemacht wird, die Tanzfläche mit dem Auftakttanz eröffnen. Die Mitglied
Veranstalter: Heimat- u. Volkstrachtenverein Starnberg
|
1465113600 |
05.06.2016
10:00
bis 18:00 Uhr
Festausrichter: die historischen Samer vom Samerberg
18. Treffen der historischen Trachten von Altbayern
über 50 Trachtengruppen und Musikvereine in Grainbach am Samerberg
Das im Zweijahresrhythmus stattfindende Trachtentreffen gehört wohl zu den farbenprächtigsten Trachtenfesten in ganz Bayern. Dieses Jahr treffen sich alle Mitgliedsvereine unserer Vereinigung in Grainbach am Samerberg.
10:00 Uhr Festgottesdienst 14:00 Uhr großer historischer Festumzug durch den Ort anschließend Tanz Veranstalter: Hist. Samer von Samerberg GTEV Hochries-Samerberg
|
1602414000 |
11.10.2020 bis
13:00
bis
Passau mit Dom und Kloster Mariahilf (links am Berg)
Goldhauben- und Trachtenwallfahrt
Wallfahrt in Passau vom Dom zum Kloster Mariahilf mit Goldhaubenfrauen und Trachtengruppen aus Öster
Veranstalter: Alt-Passauer Goldhaubengruppe e.V.
|
1497461400 |
14.06.2017 bis 02.06.2017
19:30
bis 23:00 Uhr
![]() Couplet AG Kabarett mit neuem Programm "Wir kommen!"
im Eisstadion, Ingolstädter Str. 76, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Das Volkssänger-Kabarett bietet beste Unterhaltung und höchstes Vergnügen mit der brandneuen Produktion ab Mai 2017 „Wir kommen!“
Karten (18 Euro) gibt es beim Trachtenverein 08446/882
|
1497636000 |
16.06.2017 bis 18.06.2017
20:00
Uhr
![]() Volkstanz mit der Tanzlmusik Maschant
im Eisstadion, Ingolstädter Str. 76, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Volkstanz zum 90-jährigen Gründungsfest mit Donaugaufest des Trachtenvereins Pfaffenhofen
|
1497720600 |
17.06.2017
19:30
Uhr
![]() Heimatabend mit den Dellnhauser Musikanten
im Eisstadion; Ingolstädter Str. 76, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Heimatabend zum 90-jährigen Gründungsfest mit Donaugaufest des Trachtenvereins Pfaffenhofen
|
1497736800 |
18.06.2017
bis 22:00 Uhr ![]() Trachtenverein Pfaffenhofen 90-jähriges Gründungsfest mit Donauga
im Eisstadion, Ingolstädter Str. 76, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
9.30 Uhr Gottesdienst im Eisstadion, anschließend Ehrentänze der Jugend und Ehrungen
13.30 Uhr Aufstellung zum Festzug durch die Gartenschau und die Innenstadt Pfaffenhofen a.d.Ilm
anschließend Faheneinzug und Ehrentänze der Aktivgruppen im Eisstadion
18.00 Uhr Festausklang im Eisstadion
|
1546628400 |
04.01.2019
20:00
Uhr
![]() Hopfa-Moos-Musi
Volkstanz
mit der Hopfa-Moos-Musi
„Zum Tanzbod’n treibt’s mi hi, weil i gern lustig bi…“
Am 4. Januar ist der erste Volkstanz im Jahr 2019 im Pfarrheim, Angerhofstr. 4-6, in 85293 Reichertshausen. Es ist schon traditionell, dass diesen Volkstanz in Reichertshausen der Trachtenverein Ilmtaler Pfaffenhofen veranstaltet.
Nach dem überlieferten Gstanzl „Zum Tanzbod’n treibt’s mi hi, weil i gern lustig bi…“ können Jung und Alt nach Herzenslust boarisch tanzn. Aufspuin tuat die "Hopfa-Moos-Musi. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Die Hopfa-Moos-Musi sind, wie der Name schon sagt, vier junge Musikanten im Alter „um die 30“ aus der Holledau und aus dem Donaumoos. Sie spielen vor allem regionale, Holledauer Musikstücke. An dem Volkstanzabend werden Walzer, Polka, Schottisch und überlieferte Volkstänze für jedermann zum Mittanzen aufgespielt. Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt. In der Pause werden die Trachtler wieder mit einem Schuhplattler für Kurzweile sorgen.
Alle Tanzlustigen und Liebhaber der
|
1578078000 |
03.01.2020
20:00
bis 23:59 Uhr
![]() Hopfa-Moos-Musi
Volkstanz im Pfarrheim, Angerhofstr. 4-6, 85293 Reichertshausen
Boarisch Tanzen mit der Hopfa-Moos-Musi
Volkstanz mit der Hopfa-Moos-Musi im Pfarrheim, Angerhofstr. 4-6, 85293 Reichertshausen
A rassige Musi und a paar nette Leut,
es gibt ja nix Schöner`s, was no mehra mi gfreut!
In der Tanzpause gibt es Schuhplattler des Trachtenvereins Pfaffenhofen
|
1582311600 |
21.02.2020
20:00
Uhr
Volkstanz am Ruassigen Freitag
Volkstanz
Maskierter Volkstanz am Ruassigen Freitag mit der Kapelle Maschant beim Alten Wirt, Schlossweg 10, 85296 Rohrbach (Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm)
Veranstalter: Verein Bayern, Brauch und Volksmusik
|
1530896400 |
06.07.2018 bis 08.07.2018
19:00
bis 23:00 Uhr
Die historische Tracht Murnau mit der Ludwigsfahne bei einem
73. Gaufest der Oberländer Trachtenvereinigung mit 125 jährigem G
Brauchtumspflege, Trachtenumzug, Vereinsjubiläum
6.7.2018 ab 19.00 Uhr Doppeltanz im Festzelt mit Blechpfiff und Oimsummamusi
7.7.2018 ab 19.30 Gauheimatabend im Festzelt mit der Blaskapelle Eglfing, Übergabe der Gaustandarte, Plattleraufführungen
8.7.2018 ab 14.00 Uhr Großer Festzug durch den Ort Murnau, anschließend Ehrentänze im Festzelt, ab 19.00 Uhr Festausklang mit der Musikkapelle Habach
Veranstalter: "Alte-Tracht Murnau" GTEV-Murnau
|
1495872000 |
27.05.2017
10:00
bis 18:00 Uhr
Trachten- und Handwerkermarkt in Neubeuern
Alles rund um Tracht und Gwand!
Als Schirmherrin des 8. Trachten- und Handwerkermarktes konnten wir Frau Staatsministerin Ilse Aigner gewinnen. An den über 90 Ständen findet man wie gewohnt alles was die traditions- und modebewussten Besucher zum perfekten Dirndlgwand oder zum stilechten Trachtengwand benötigen. Jeder der Aussteller ist Fachmann und Künstler auf seinem Gebiet und kann die Besucher bei allen Fragen um seine Waren umfassend beraten.
Mit immer wieder neuen Ausstellern, die den Trachten- und Handwerkermarkt mit ihren qualitativ hochwertigen Waren bereichern, verändert der Trachten- und Handwerkermarkt in jedem Jahr sein Warenangebot und bietet den Besuchern viel Abwechslung.
Das Rahmenprogramm des diesjährigen Trachten- und Handwerkermarktes sorgt ebenfalls für viel Abwechslung! Der V.T.E.V. „Edelweiß“ Neubeuern als Veranstalter des Trachten- und Handwerkermarkt freut sich, daß die eingeladenen Trachtenvereine und historischen Gruppen immer gerne zum Trachtenmarkt in Neubeuern kommen um Ihre Trachten
Veranstalter: Beurer Gwand VTEV Edelweiß Neubeuern e.V.
|
1495958400 |
28.05.2017
10:00
bis 18:00 Uhr
Trachten- und Handwerkermarkt in Neubeuern
Alles rund um Tracht und Gwand!
Als Schirmherrin des 8. Trachten- und Handwerkermarktes konnten wir Frau Staatsministerin Ilse Aigner gewinnen. An den über 90 Ständen findet man wie gewohnt alles was die traditions- und modebewussten Besucher zum perfekten Dirndlgwand oder zum stilechten Trachtengwand benötigen. Jeder der Aussteller ist Fachmann und Künstler auf seinem Gebiet und kann die Besucher bei allen Fragen um seine Waren umfassend beraten.
Mit immer wieder neuen Ausstellern, die den Trachten- und Handwerkermarkt mit ihren qualitativ hochwertigen Waren bereichern, verändert der Trachten- und Handwerkermarkt in jedem Jahr sein Warenangebot und bietet den Besuchern viel Abwechslung.
Das Rahmenprogramm des diesjährigen Trachten- und Handwerkermarktes sorgt ebenfalls für viel Abwechslung! Der V.T.E.V. „Edelweiß“ Neubeuern als Veranstalter des Trachten- und Handwerkermarkt freut sich, daß die eingeladenen Trachtenvereine und historischen Gruppen immer gerne zum Trachtenmarkt in Neubeuern kommen um Ihre Trachten
Veranstalter: Beurer Gwand VTEV Edelweiß Neubeuern e.V.
|
1559376000 |
01.06.2019 bis 02.06.2019
10:00
bis 17:00 Uhr
Alles rund um Tracht und Dirndlgwand finden die Besucher auf
Trachten- und Handwerkermarkt in Neubeuern
Alles rund um die Tracht!
Im Jahre 2010 fand der erste Trachten- und Handwerkermarkt auf dem historischen Marktplatz von Neubeuern statt. Viele Besucher haben seit dieser Zeit den Trachten- und Handwerkermarkt in Neubeuern besucht, um sich bei den fachkundigen Ausstellern beraten zu lassen. Das Angebot reicht von selten gewordener Handwerkskunst wie den Edelweißschnitzern und Bürstenmachern bis zu den vielfältigen Waren der Trachtenschneiderinnen, bei denen es viele schöne Stoffe aus Seide und Baumwolle, Knöpfe und Borten zu bewundern gibt und Hutmachern die das stilechte Gwand mit einem feschen Hut abrunden.
Am Wochenende vom 01. & 02. Juni 2019 treffen sich wieder über 90 Aussteller und Handwerker zum 10. Trachten- und Handwerkermarkt auf dem historischen Marktplatz von Neubeuern. An zwei Tagen werden Trachtlerinnen und Trachtler auf der Bühne ihre Trachten zeigen und erklären, die Musik wird an beiden Tagen spielen und die Besucher können sich zu den Klängen der Musikanten die Brotzeiten und die selbstgemach
Veranstalter: Beurer Gwand VTEV Edelweiß Neubeuern e.V.
weitere Teilnehmer: GTEV 'D`Rauschberger/Zell' RuhpoldingHistorische Inntaler TrachtBeurer Gwand VTEV Edelweiß Neubeuern e.V.
|
1540716300 |
28.10.2018 bis
09:45
bis
Traditionelle Grafinger Leonhardifahrt
Jedes Jahr findet am letzten Sonntag im Oktober der traditionelle Leonhardiritt rund um Grafing´s wu
Veranstalter: Grafinger Bürgerinnen
|
1525816800 |
09.05.2018 bis 14.05.2018
![]() 19. Treffen der Historischen Trachten von Altbayern
Festwoche
Große Festwoche anläßlich des 19. Treffen der Historischen Trachten und des 110-jährigen Gründungsjubiläum des GTEV Bad Kohlgrub.
09.05.: Dreisam
10.05.: Oldtimer-Treffen mit Bieranstich, Tag der Nachbarschaft und Betriebe
11.05.: Vlado Kumpan
12.05.: Großer Festabend
13.05.: 19. Treffen der Historischen Trachten
14.05.: Martina Schwarzmann
Mia gfrein uns auf eich
Veranstalter: Historische Gruppe des GTEV "Edelweiß" Bad Kohlgrub
|
bis
Veranstalter: Vereinigung historischer Trachten von Altbayern
|
|
1474185600 |
18.09.2016
10:00
bis 14:00 Uhr
![]() Festring München
Oktoberfest Trachten- und Schützenzug
Festumzug zur Wiesn durch die Innenstadt von München
Sie erwartet ein einmaliges Bild bayerischer und internationaler Trachten. Über 7.000 Mitwirkende in Trachtengruppen, Spielmannszügen und Musikkapellen ziehen von der Isar über die Maximilianstraße an der Oper und Residenz vorbei zum Odeonsplatz, weiter zum Promenadeplatz, über den Stachus und auf der Schwanthalerstraße hinaus zur Wiesn. Viele Mitgliedsvereine unserer Vereinigung sind mit dabei und engagieren sich jedes Jahr mit aufwendigen Motivwägen.
Seien Sie zu Gast in der königlich-bayerischen Haupt- und Residenzstadt anno 1835, als anlässlich der Silberhochzeit seiner Majestät König Ludwig I und Königin Therese zum ersten Mal ein derartiger Umzug stattgefunden hat. Veranstalter: Festring München
|